Das imposante Denkmal steht zwischen Viale Guglielmi und dem Corso del Popolo. Der Obelisk, der vollständig aus Stahlguss besteht, erreicht eine Höhe von dreißig Metern und wurde anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Gründung des Stahlwerks der Stadt geschaffen. Die endgültige Realisierung geht auf das Jahr 1995 zurück.
Das Symbol des Industriellen Terni, seine positiven Aspekte, aber auch der negativen Aspekte, die durch die unzähligen Frakturen, Chiaroscuri und geometrischen Formen, die es charakterisieren, klar erkennbar sind, wurde vom Bildhauer Arnaldo Pomodoro konzipiert und geschaffen. verbindet die umbrische Stadt ideal mit anderen, die Werke desselben Künstlers beherbergen (Dublin, Kopenhagen, Los Angeles, Moskau...).
Beobachte aus verschiedenen Blickwinkeln und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen: jedes Mal anders und faszinierend.